Modernes, ganzheitliches Beckenbodentraining
Beckenboden-
TrainerInnenausbildung
In vielen Köpfen ist der Beckenboden eine große Unbekannte
Er soll Fahrstuhl fahren, Erbsen aufsammeln, sich nach innen stülpen. Aber wie soll das gehen? Wenn du deinen Frauen den Beckenboden mit modernem Training, im Ganzkörperzusammenhang näherbringen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!
Wir vereinen Hebammenwissen, Beckenbodenphysiowissen, Yogawissen und FaszientrainerInnenwissen zu einer Ausbildung. Profitiere von unterschiedlichen Sichtweisen und bringe deine mit ein!
Die Ausbildung ist in mehrere Module aufgeteilt. Nach dem Basic-Modul 1 kannst du dir aussuchen, in welche Richtung du gehen möchtest und entsprechende Module buchen.
Modul 2 „Prä- und Postnatal” findet mit Anja und Ria am 16. & 17.09.2023 in Braunschweig statt.
Für wen?
Die Ausbildung richtet sich an Physiotherapeutinnen, Hebammen, Trainerinnen und andere Gesundheitsberufe, die den Beckenboden aus seiner verstaubten Ecke holen und ein effektives und abwechslungsreiches Training anbieten möchten.
“Die Fortbildung ist einfach nur für jeden zu empfehlen, egal welchen Wissensstand du mitbringst. Alles ist super erklärt, evidenzbasiert und mit tollem Praxisbezug. Wir haben viel Material und Übungen mit an die Hand bekommen. Die ganze Organisation ist super und sehr liebevoll. Ich bin gern beim nächsten Modul wieder dabei!”
(Feedback einer Teilnehmerin im März 2023)
Wann?
11. & 12. November 2023
Wo?
Ablauf
Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 9:00 – 18:00 Uhr
wenn du Lust hast: Samstag gemeinsames Abendessen mit fachlichem Austausch
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 15 -damit kannst du dir sicher sein, dass wir auch viel individuelle Zeit zum Üben und Selbstwahrnehmen haben
Was lerne ich?
- Anatomie: Beckenboden in seinen Schichten und körperlicher Einbettung
- Fasziale Anatomie und Funktion
- Physiologie: Funktionen des Beckenbodens im ganzheitlichen Kontext
- Zusammenhänge Atmung, Rumpfkapsel, umliegende Muskulatur, vegetatives Nervensystem
Ultraschallgestütze Wissensvermittlung
- Pathologie
- verschiedene Formen der Inkontinenz inkl. Trainingsansätze und Hilfsmittel
- Stuhlinkontinenz und weitere rektale Beschwerden (z.B. Hämorrhoiden) inkl. Trainingsansätze und Hilfsmittel
- verschiedene Formen der Organsenkungen inkl. Trainingsansätze und Hilfsmittel
- verschiedene Arten des Beckenschmerzes (Vaginismus, Zyklusbeschwerden) inkl. Trainingsansätze und Hilfsmittel
- Do’s and Dont’s im Training
- konservative und operative Behandlungsansätze
viele praktischer Anteile, Ausarbeitung einer Übungseinheit
Kosten
433€ inkl. Skript