Rektusdiastase
erkennen und
effektiv trainieren

Welche Übungen sind geeignet, um eine Rektusdiastase zu stabilisieren und zu verbessern?

In diesem Webinar erhältst du fundiertes Wissen auf dem neuesten Kenntnisstand zum Thema Rektusdiastase. Du lernst, ab wann man von einer Rektusdiastase spricht, wie eine Rektusdiastase entstehen kann, wie du Anzeichen erkennen und tasten kannst, wie die faszialen Körperzusammenhänge sind und das es um mehr geht, als nur um Muskeltraining. Wir zeigen Dir, wie du Übungen anpassen kannst, um die Bauchmuskulatur zu stärken und die Bauchmitte zu stabilisieren. Außerdem sprechen wir über No-Gos und einen möglichen Trainingsaufbau.

Dazu gehen wir im Webinar auch in die Praxis: du benötigst eine Matte, ein Theraband und zwei Kurzhanteln (2-5 kg, alternativ Wasserflaschen oder ähnliches).

Für wen?

Hebammen, PhysiotherapeutInnen, TrainerInnen, Pilates- und Yoga-LehrerInnen, andere interessierte Fachpersonen.

“Eine kompetente und erfrischende Fortbildung mit vielen neuen Erkenntnissen.”

(Feedback einer WebinarteilnehmerIn am 12.03.2025)

“Es war sehr informativ. Die Kombination von verschiedenen Berufsgruppen ist der Hammer! Werde wieder eine Fortbildung bei euch absolvieren!”

(Feedback einer WebinarteilnehmerIn am 13.03.2025)

Wann?

2025

17. September 2025 / 17:00 – 20:30 Uhr

Wo?

Online via Zoom

inkl. einer Aufzeichnung für 7 Tage (nach Veranstaltungsende)

Kosten

65 Euro 

(inkl. PDF-Skript und Aufzeichnung)

Deine Expert:Innen

Anja &
Elina

Worauf wartest du noch?

Erweitere dein
Fachwissen