Warum sich eine Zertifizierung und Abrechnung über die Zentrale Prüfstelle Prävention für Hebammen jetzt besonders lohnt

Zertifizierung Zentrale Prüfstelle Prävention

Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) ist eine gemeinsame Einrichtung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Sie prüft und erstellt Zertifizierungen von Gesundheitskurse nach §20 SGB V – also Präventionskurse, die die Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen sollen.Wenn dein Kurs von der ZPP anerkannt ist, können deine Teilnehmerinnen einen Großteil der Kosten von ihrer Krankenkasse zurückerstattet bekommen. … Weiterlesen

Die Beckenbeweglichkeit unter der Geburt – einer von 3 Faktoren für den Geburtsmechanismus

Beckenbeweglichkeit

Die Geburt eines Kindes ist (jedes Mal) ein einzigartiges und oft herausforderndes Erlebnis. Eine der entscheidenden Faktoren, die den Geburtsverlauf beeinflussen können, ist neben dem Kind und der Wehentätigkeit, die Beckenbeweglichkeit der Gebärenden. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Bedeutung der Beckenbeweglichkeit während der Geburt näher beleuchten und aufzeigen, wie sie sowohl der Frau als … Weiterlesen

3 essenzielle Hormone für einen gesunden Beckenboden

Hormone

Schauen wir auf die Hormone im Zyklus der Frau, so ist das Leistungsniveau und das Wohlbefinden je nach Phase unterschiedlich. Auch der Beckenboden wird von den zyklischen Veränderungen im Leben der Frau beeinflusst: sei es kurz vor der Periode oder zum Eisprung oder globaler gesehen in den Wechseljahren oder in der Schwangerschaft. Seine Funktionalität, wie … Weiterlesen

Beckenbodentraining bei Inkontinenz

Beckenbodentraining

So leitest du Beckenbodentraining effektiv an und stärkst gleichzeitig deinen Beckenboden für mehr Lebensqualität „Wenn ich mit voller Blase niese, muss ich aufpassen.“, „Ich würde gern wieder Trampolin springen mit meinen Kindern!“, kennst du diese Aussage von dir oder deinen KundInnen? Du möchtest ihnen helfen, Inkontinenz vorzubeugen und Ups-Momente zu reduzieren? Beckenbodentraining kann in solchen … Weiterlesen